“Im Leiden begegnen wir der Herausforderung,
den Ruf des Lebens wieder zu hören
- ihn zu beantworten, ihm zu folgen.”

M. Sc. Nils Fischer

Psychologischer Psychotherapeut

In meiner Privatpraxis im Herzen von Saarbrücken  biete ich Behandlungen mittels Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Hypnose/Hypnotherapie sowie Coachings an.

Über mich

WERDEGANG UND HALTUNG

In meiner therapeutischen Arbeit versuche ich neben meiner tiefenpsychologischen Grundausrichtung andere Ansätze sinnvoll zu integrieren. Besonders liegen mir die Arbeit mit inneren Bildern sowie die Arbeit im Hier und Jetzt  am Herzen.

VITA

2011

Bachelor of Science (Psychologie) an der Universität des Saarlandes

2014

Abschluss als Psychologe (Master of Science) an der Universität des Saarlandes

seit 2011

Weiterbildung am Zentrum für Autosystemhypnose in München und Saarlouis

seit 2014

Privatpraxis für Hypnotherapie & Coaching in Saarbrücken

2016 – 2022

Weiterbildung im Saarländischen Institut für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (SITP) zum Psychologischen Psychotherapeuten

2016 – 2021

Bezugstherapeut in der stationären psychosomatischen Rehabilitation (Median Klinik Münchwies)

2022

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut

“Wo der Fluss des Lebens in uns gebremst ist, werden wir unglücklich oder entwickeln Symptome

METHODEN

DIE FÜR SIE PASSENDE BEHANDLUNGSMETHODE FINDEN WIR GEMEINSAM IN DEN ERSTEN GESPRÄCHEN HERAUS.

TIEFENPSYCHOLOGISCH FUNDIERTE PSYCHOTHERAPIE

In der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie wird davon ausgegangen, dass psychische Erkrankungen und Schwierigkeiten mit unbewusstem Geschehen zusammenhängen, das dem Bewusstsein noch nicht zugänglich ist. Eine Lösung ist so häufig blockiert und Symptome entstehen. So können im Unbewussten beispielsweise Konflikte zwischen unterschiedlichen Strebungen bestehen, die häufig in der Kindheit entstanden sind (zum Beispiel das Bedürfnis nach Unabhängigkeit von den Eltern gegenüber dem Bedürfnis nach Schutz und emotionaler Zuwendung). Aber auch traumatische Erlebnisse vorausgehender Generationen können unbewusst weitergegeben werden und eine gesunde Entwicklung der Person verhindern.
Das unbewusste Geschehen ist für Betroffenen nicht direkt erlebbar, sondern zeigt sich oft nur in teilweise unerklärlichen wiederkehrenden Verhaltensmustern, Gefühlen und Symptomen (z.B. Ängsten, Depressionen, unerklärlichen Schmerzen und körperlichen Beschwerden). Häufig liegt das daran, dass an dem unbewussten Geschehen ein seelischer Schmerz haftet, den das Bewusstsein, ohne sich darüber im Klaren zu sein, fürchtet. In der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie bietet die therapeutische Beziehung dafür einen sicheren, stabilen und längerfristigen Raum. In diesem Raum gelingt es, im Gespräch gemeinsam das unbewusste Geschehen zu übersetzen und so dem Bewusstsein zugänglich zu machen. Dafür werden auch Träume, Fantasien und (ähnlich wie in der Hypnotherapie) Imaginationen mit einbezogen. Der Person erwachsen dadurch nach und nach neue Handlungsspielräume – Blockaden lassen sich lösen – Symptome, deren Botschaft erkannt wurde, sind nicht mehr notwendig und gehen zurück.
Meine Ausbildung habe ich am Saarländischen Institut für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie  (SITP) gemacht und 2022 mit der Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten abgeschlossen. Derzeit ist eine Behandlung für Privatversicherte und Selbstzahler möglich.
Durch meine 5-jährige Erfahrung in der stationären psychosomatischen Reha, verfüge ich über einen integrativen Ansatz, beziehe also auch teilweise verhaltenstherapeutische Methoden in die Behandlung mit ein.

HYPNOTHERApie

Hypnose ist eine Kommunikationsform mit dem Unbewussten. Die Trance, in welcher man sich während der Hypnose befindet, ist ein Zustand, der dem Menschen angeboren ist. Jeder hat schon solche Zustände, zumindest in Form von sogenannten Alltagstrancen, erlebt.
In der selbstorganisatorischen Hypnotherapie nutzen wir die Trance, um mit Hilfe unseres Unbewussten Lösungen für unsere Probleme zu finden und persönliche Ziele zu erreichen. Diese Lösungen werden von unserem gesamten Selbst, den bewussten und den unbewussten Teilen, getragen. Das Unbewusste ist eine wertvolle Quelle, weil es innere Ressourcen kennt, die uns die Kraft geben, um uns mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen. So ausgerüstet können wir, aus der Sicherheit heraus, die dem Unbewussten bereits bekannte Struktur unserer Probleme erkennen und diese einer Lösung zuführen. In der selbstorganisatorischen Hypnotherapie wird dabei stets die Belastbarkeit der Person mit berücksichtigt. Das heißt, Ihr Unbewusstes gestaltet den Therapieprozess in der für Sie persönlich richtigen Geschwindigkeit und Intensität.
Als selbstorganisatorisch orientierter Hypnotherapeut sorge ich dafür, dass Ihre Hypnotherapie sicher abläuft und zeige Ihnen, wie Sie Hypnose selbstständig für sich anwenden können. Die Heilung kommt aus Ihnen selbst. Ich suggeriere Ihnen keine von mir ausgedachte Lösung für Ihr Problem, wie es in der klassischen Hypnose üblich war. Jedoch zeige ich Ihnen, wie Sie den richtigen Weg für sich erkennen können. Dadurch behalten Sie die Kontrolle und können die Trance jederzeit selbstständig beenden. Falls Sie sich dazu entschließen diesen Weg zu gehen, können Sie auf ihm langfristige Lösungen für Ihre Probleme finden, welche Ihr Bewusstes, Ihr Unbewusstes und Ihr Lebensumfeld mit berücksichtigen.
Hypnotherapie findet Anwendung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, sowie zur Unterstützung der Heilung von körperlichen Erkrankungen.

Coaching

Persönliche, familiäre und berufliche Ziele bestimmen unsere aktuelle und unsere zukünftige Lebenssituation. Wenn wir unsere Ziele kennen und uns auf dem Weg ihrer Erreichung befinden, geben sie uns ein Gefühl von Lebendigkeit und Sinn. Eine dauerhafte Ziellosigkeit oder Unsicherheit bezüglich der eigenen Ziele in einem oder mehreren Bereichen führt oft zu einer Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben. Als ähnlich quälend erleben wir es, wenn wir ein Ziel vor Augen haben, ihm jedoch nicht näher kommen. Im hypnotischen Coaching nutzen Sie die kreativen Ressourcen Ihres Unbewussten, damit Sie Ihr persönliches Ziel klar erkennen. Dies geht über das bewusste Nachdenken, welches Sie sicher schon kennen, hinaus. Mit Hilfe der Trance begeben Sie sich in den Zielzustand und verankern Ihr Ziel dadurch tief in sich selbst. Weiterhin können Sie erkennen, welche Kräfte in Ihrem Innern (z.B. innere Erfolgsverbote) und in Ihrer Umwelt (z.B. Familie, Arbeitsstelle, soziales Umfeld, …) Sie noch von der Erreichung Ihres Ziels abhalten. Anschließend können Sie mit Hilfe Ihres Unbewussten innere und äußere Ressourcen erkennen und entwickeln, die Ihnen helfen, diese Engpässe erfolgreich zu meistern und Ihr Ziel zu erreichen.

“Das Leben selbst kennt die Ursache und die Lösung unseres Leidens. Therapie bedeutet, diese Kraft wieder zu entdecken.

Kontakt

Sie sind an einer Behandlung interessiert? Rufen Sie gerne an für ein unverbindliches Informationsgespräch oder schicken Sie mir eine Email.

Ihr Weg zu mir

Adresse

Mainzerstraße 5, 66111 Saarbrücken

Kostenübernahme

Neben der Behandlung von Selbstzahlern ist eine Kostenübernahme durch eine private Krankenversicherung, die Beihilfe und anderen Kostenträgern, wie der Bundeswehr möglich. Die gesetzlichen Krankenkassen tragen die Behandlungskosten leider nicht. Fragen dazu können wir gerne in einem Telefonat oder per Email klären.

Nach oben scrollen